Sehr geehrte Kunden!
Wir haben 05.-09. und 14.-16. Juni 2023 Betriebsurlaub.
Wir danken Ihnen für das Verständnis und wünschen Ihnen schöne Sommertage!
KategorienSONDERANGEBOT & AUSVERKAUFHEILIGER MARTINFARBENSCHLEUDERSTRICKEN UND WEBENBIEGEPUPPEN klein & großHOLZWELT - Holztiere, Häuser, Bäume, Menschen usw.HOLZTIGER Tiere & FigurenANAMALZ TiereHOLZFAHRZEUGE POKORNYStraßenverkehr, Holzfahrzeuge, Lenkräder, Tankstelle & ParkhäuseMANDALASPUZZLES AUS HOLZBAUKÄSTEN, HOLZKLÖTZEThema REGENBOGENREGENBOGENLAND BAUSTEINESPIELETHEATERKAUFLADENHAUSHALT UND KÜCHEGARTENSPORT UND BEWEGUNGKinderzimmer und Kindergarten AusstattungRüpfchen, Schna und Rover |
GK931 Klopfspecht mit Nachwuchs
BeschreibungGröße: 42,5 × 6 × 6 cm Beschreibung: Schiebt man den Klopfspecht an der Stange nach oben und lässt los, so gleitet er mit dem Röhrchen nach unten, macht dabei eine pickende Bewegung und klopft an die Stange. Die Bewegung vollzieht sich dabei mit einer erstaunlichen Gleichmäßigkeit. Manchmal braucht der Klopfspecht einen kleinen Stups, bevor er tut, was er soll. Physikalisch betrachtet ist der Klopfspecht ein gutes Beispiel für Haft- und Gleitreibung. Das Röhrchen, mit dem der Klopfspecht an der Stange befestigt ist, haftet an dieser, wenn der Specht zurückwippt. Schwingt der Klopfspecht jedoch nach vorne, kann er mit dem Röhrchen ein Stück nach unten rutschen. Die Abwärtsbewegung hält solange an, bis der Schnabel die Stange berührt und dort ebenfalls kurz haften bleibt. Wippt der Klopfspecht wieder zurück, wiederholt sich der Prozess. Sämtliche Spielwaren in unserem E-Shop erfüllen die Richtlinien der europäischen CE-Kennzeichnung. Hersteller
|
Copyright © 2001-2023 Waldviertler Holzspielzeug Iva Pokorna